• Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
  • Radio Beiträge
    • Neuste Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Neuste Blogs
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
  • Deutsch
Karin Wenger
  • Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
    • Rezensionen und Interviews
  • Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
Audio «Philippinen: Wie Marawi zur IS-Hochburg werden konnte»
Oktober 31, 2017
Karin Wenger
Karin Wenger
Audio «Philippinen: Wie Marawi zur IS-Hochburg werden konnte»
00:00 / 6:16
RSS Feed
Share
Link
Embed

Fünf Monate ist es her, dass eine Gruppe von Jihadisten die südphilippinische Stadt Marawi einnahmen und die schwarze Flagge des IS hissten. Der grösste Teil der Kämpfer kam aus den Philippinen, doch es waren auch Ausländer unter den Extremisten, Indonesier und Malaysier zum Beispiel. Sie waren aus Syren und dem Irak zurück gekehrt. Die philippinische Armee war auf diesen Angriff nicht vorbereitet. Monatelang erkämpften sich die Soldaten die Stadt Haus um Haus zurück – bis die Jihadisten-Anführer tot waren und die Stadt vergangene Woche als befreit erklärt wurde. Doch wie konnte das geschehen? Und was muss nun passieren, damit sich Ähnliches nicht wiederholt?

Aus Echo der Zeit, SRF, 31.10.2017

Share


  • Archiv

  • folge mir auf



Designed & Developed By Baijnath.
© Copyright Karin Wenger