• Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
  • Radio Beiträge
    • Neuste Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Neuste Blogs
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
  • Deutsch
Karin Wenger
  • Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
    • Rezensionen und Interviews
  • Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
Der bengalische Tiger ist los!
Februar 5, 2016
Karin Wenger
Karin Wenger
Der bengalische Tiger ist los!
00:00 / 5:06
RSS Feed
Share
Link
Embed

Der Tiger ist bedroht! Vor Abholzung, Wilderei, Landwirtschaft, dem Menschen. So warnen Tierschützer seit Jahren. Doch die frohe Botschaft lautet: In Indien, wo 70 Prozent aller Tiger weltweit leben, ist ihre Zahl in den vergangenen Jahren markant gestiegen. Vor zehn Jahren wurden in Indien nur 1400 Tiger gezählt, acht Jahre später waren es bereits rund 2200, also 800 Grosskatzen mehr. Am schnellsten ist der Tigerbestand in den Hügeln des Biligiri Rangaswamy Temple Nationalparks, kurz BRT-Nationalpark, im südlichen Gliedstaat Karnataka gewachsen. Dort leben Tiger, Elefanten und andere Wildtiere gemeinsam mit mehreren Tausend Ureinwohnern in einem Gebiet so gross wie der Kanton Basel Land. Menschenrechtsorganisationen sehen das als Beweis für das friedliche Zusammenleben von Tiger und Mensch. Doch so einfach ist es nicht.

Echo der Zeit, SRF, 5.2.2016

Share


  • Archiv

  • folge mir auf



Designed & Developed By Baijnath.
© Copyright Karin Wenger