• Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
  • Radio Beiträge
    • Neuste Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Neuste Blogs
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
  • Deutsch
Karin Wenger
  • Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
    • Rezensionen und Interviews
  • Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
Kambodscha – Der lange Schatten der Roten Khmer
November 13, 2016
Karin Wenger
Karin Wenger
Kambodscha – Der lange Schatten der Roten Khmer
00:00 / 28:43
RSS Feed
Share
Link
Embed

Vor knapp vierzig Jahren ging in Kambodscha eines der brutalsten Kapitel der Weltgeschichte zu Ende: Unter den Roten Khmer war ein Viertel der Bevölkerung umgebracht worden oder verhungert, die Wirtschaft des Landes war zerstört. Seit dem Friedensabkommen von 1991 ist jedoch viel passiert.

Kambodschas Wirtschaft wächst schneller als die meisten anderen in Asien, die Armut konnte reduziert werden und die Kindersterblichkeit ist gesunken. Das sind positive Entwicklungen. Der Weg zu Versöhnung und Frieden bleibt jedoch ein steiniger. Nur langsam beginnen sich die Kambodschaner mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen und sich mit ihr zu versöhnen.

Youk Chhang, der Direktor des Dokumentationszentrums von Kambodscha, ist einer der Überlebenden. Er trägt massgeblich zur Aufarbeitung der Geschichte bei. Karin Wenger hat ihn und andere Überlebende getroffen.

http://www.srf.ch/sendungen/international/kambodscha-der-lange-schatten-der-roten-khmer

Sendung International: Samstag, 12. November 2016, 9:08 Uhr, SRF

Share


  • Archiv

  • folge mir auf



Designed & Developed By Baijnath.
© Copyright Karin Wenger