• Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
  • Radio Beiträge
    • Neuste Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Neuste Blogs
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
  • Deutsch
Karin Wenger
  • Start
  • Lesungen
  • Bücher
    • Bis zum nächsten Monsun
    • Verbotene Lieder
    • Jacob der Gefangene
    • Checkpoint Huwara
    • Rezensionen und Interviews
  • Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Archiv
  • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
Zinntaucher auf Bangka – Der Fluch der Schatzinsel
April 22, 2017
Karin Wenger
Karin Wenger
Zinntaucher auf Bangka - Der Fluch der Schatzinsel
00:00 / 8:54
RSS Feed
Share
Link
Embed

Zinn wird überall in der Elektronik-Industrie gebraucht: in Handys und Computern. Ungefähr 30 Prozent der weltweiten Zinnproduktion kommt aus Indonesien, das allermeiste von der Insel Bangka.

Hier hatten bereits die Holländer geschürft – und heute schürfen alle, die eine Schaufel halten können. Deshalb ist die Insel beinahe ausgeweidet, und die Produktion hat sich mehr auf das Meer vor der Insel verlagert. «Trend» war dort.

Bei Bangka saugt nicht nur PT Timah, der staatliche Zinnschürfer, Schlacke aus dem Meeresboden, auch kleine, illegale Zinnschürfer tauchen mit archaischen Methoden danach – und kommen immer wieder um dabei. Das Geschäft ist undurchsichtig, das Meer und die Insel sind verschmutzt, die Korallenriffe tot. Indonesiens Präsident Joko Widodo hat angekündigt, mehr Transparenz ins Geschäft zu bringen, aber aufgrund der Dezentralisierung und riesigen Korruption ist das schwierig.

Aus  Wirtschaftsmagazin Trend, SRF, 22. April 2017

Share


  • Archiv

  • folge mir auf



Designed & Developed By Baijnath.
© Copyright Karin Wenger