• Start
  • Radio Beiträge
    • Neuste Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Neuste Blogs
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Buch
    • Buch
    • Alle Rezensionen
  • Events
  • Archiv
  • Person
    • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
  • Deutsch
Karin Wenger
  • Start
  • Radio Beiträge
    • Alle Beiträge
  • Blog
    • Alle Blogs
  • Artikel
  • Fotos
  • Events
  • Buch
    • Alle Rezensionen
  • Archiv
  • Person
    • Alle Portraits
  • Impressum
Karin Wenger > Radio Beiträge
„Ä Schmarren is däs Corona“
Mai 23, 2020

https://www.karinwenger.ch/podcast-player/4500/ae-schmarren-is-daes-corona.mp3

Rosenheim in Oberbayern gilt seit Ausbruch der Corona-Pandemie als Hotspot. Rosenheim ist auch seit März, als Thailand die Grenzen schloss und seither nicht mehr geöffnet hat, meine Exil-Heimat. Ich wollte diese Heimat besser kennen lernen und habe mich gefragt: Wie […]

WEITERLESEN
No Comment


Kampf um grössten philippinischen TV- und Radio-Sender
Mai 20, 2020
https://www.karinwenger.ch/podcast-player/4496/kampf-um-philippinischen-tv-und-radio-sender.mp3

Am 5. Mai erschütterte ein Entscheid der nationalen Telekombehörde die Philippinen: Die Behörde bestimmte, dass der Radio – und Fernsehsender ABS-CBN seine Programme sofort einzustellen habe. Dabei ist ABS-CBN nicht irgend ein Provinzsender, sondern mit 66 Jahren, der älteste Sender […]

Am 5. Mai erschütterte ein Entscheid der nationalen Telekombehörde die Philippinen: Die Behörde bestimmte, dass der Radio – und Fernsehsender ABS-CBN seine Programme sofort einzustellen habe. Dabei ist ABS-CBN nicht irgend ein Provinzsender, sondern mit 66 Jahren, der älteste Sender […]

WEITERLESEN
Desolate Situation für Flüchtlinge in Bangkok
Mai 7, 2020
https://www.karinwenger.ch/podcast-player/4453/desolate-situation-fuer-fluechtlinge-in-bangkok.mp3

Mehr als acht Millionen Menschen leben in Thailands Hauptstadt Bangkok. Unter ihnen sind Tausende illegaler Flüchtlinge. Mit Gelegenheitsarbeiten versuchen sie, sich über Wasser zu halten. In Corona-Zeiten ist das besonders schwierig, sagt eine palästinensische Flüchtlingsfrau.

Mehr als acht Millionen Menschen leben in Thailands Hauptstadt Bangkok. Unter ihnen sind Tausende illegaler Flüchtlinge. Mit Gelegenheitsarbeiten versuchen sie, sich über Wasser zu halten. In Corona-Zeiten ist das besonders schwierig, sagt eine palästinensische Flüchtlingsfrau.

WEITERLESEN
Wie Kentucky Fried Chicken ohne Hähnchen
Mai 2, 2020
https://www.karinwenger.ch/podcast-player/4457/wie-kentucky-fried-chicken-ohne-haehnchen.mp3

In Thailand fehlen die Freier – und den 300’0000 Sexarbeiterinnen fehlt das Einkommen. Das hat schwerwiegende Folgen. «Palace A Go Go», «Lolitas Pattaya» oder «Taboo Club» heissen Bars in der thailändischen Stadt Pattaya. Hier sassen vor Corona-Zeiten Freier und Prostituierte […]

In Thailand fehlen die Freier – und den 300’0000 Sexarbeiterinnen fehlt das Einkommen. Das hat schwerwiegende Folgen. «Palace A Go Go», «Lolitas Pattaya» oder «Taboo Club» heissen Bars in der thailändischen Stadt Pattaya. Hier sassen vor Corona-Zeiten Freier und Prostituierte […]

WEITERLESEN
Corona: Beste Werbung für Bio-Anbau auf Mindanao
April 29, 2020
https://www.karinwenger.ch/podcast-player/4424/corona-beste-werbung-fuer-bio-anbau-auf-mindanao.mp3

Über weite Teile der Philippinen wurde wegen der Corona-Pandemie eine Ausgangssperre verhängt, auch auf der Insel Mindanao. Hier werden die meisten Lebensmittel für das Land angebaut. Grossbetriebe und Plantagen wurden geschlossen. Doch auch unter den Bauern gibt es Gewinner in […]

Über weite Teile der Philippinen wurde wegen der Corona-Pandemie eine Ausgangssperre verhängt, auch auf der Insel Mindanao. Hier werden die meisten Lebensmittel für das Land angebaut. Grossbetriebe und Plantagen wurden geschlossen. Doch auch unter den Bauern gibt es Gewinner in […]

WEITERLESEN

  • Archiv

  • folge mir auf


Designed & Developed By Baijnath.
© Copyright Karin Wenger